LPX Videodesign (†), Franziska Igel, 2024
Für LPX Videodesign entstand ein visuelles Erscheinungsbild, das Bewegung, Kreativität und digitale Präzision miteinander verbindet. Im Zentrum steht ein Logo, das sich aus abstrahierten Filmstreifen und Bildsequenzen zusammensetzt. Diese Elemente greifen die Arbeit von LPX – visuelles Storytelling und Bewegtbildproduktion – konzeptionell wie formal auf und schaffen eine direkte Verbindung zur Kernkompetenz des Unternehmens.
Das Design verzichtet bewusst auf plakative Symbole oder illustrative Verspieltheit. Stattdessen wurde ein reduzierter Ansatz gewählt: überlagerte Linien und modulare Raster bilden die Grundlage der Bildmarke. Die Form erinnert an Filmschnitt, Bildkomposition und digitale Zeitleisten – Themen, die in der täglichen Arbeit von LPX eine zentrale Rolle spielen. Die Symbolik wirkt technisch, bleibt aber offen genug, um auch künstlerische Aspekte zuzulassen.
Die gewählte Farbwelt kombiniert ein tiefes Indigo mit einem leuchtenden Türkis. Das Indigo steht für Professionalität, digitale Präzision und Tiefe. Es bildet die Grundlage des Markenauftritts und vermittelt Verlässlichkeit und Kompetenz. Türkis hingegen sorgt für einen frischen, energetischen Akzent – ein visuelles Signal für Innovation, Kreativität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien. Die Kombination aus beiden Tönen schafft ein spannungsreiches, aber harmonisches Zusammenspiel, das sowohl im digitalen als auch im gedruckten Kontext stark wirkt.
Typografisch wurde auf eine moderne, serifenlose Schrift gesetzt, die Klarheit und Struktur transportiert. Ihre Linienführung ist technisch, aber nicht kühl. Sie steht für Transparenz und Orientierung – Eigenschaften, die LPX auch in der Projektkommunikation lebt. Die Typografie wurde so gewählt, dass sie sich gut in Bewegtbildlayouts und Motion-Design-Templates integrieren lässt, ohne an Wiedererkennbarkeit zu verlieren.
Ein weiteres prägendes Element ist die subtile Tiefenwirkung des Logos. Durch leichte Schattierungen und perspektivische Überlagerungen entsteht ein Gefühl von Raum und Bewegung. Diese Gestaltung entspricht nicht nur dem inhaltlichen Fokus auf Videoproduktion, sondern bringt auch eine visuelle Dynamik ins Spiel, die auf allen Medienformaten funktioniert – von Website über Vorschaubild bis hin zum Abspann.
Die Gestaltungslinie wurde über das Logo hinaus in weiteren Anwendungen fortgeführt: Geschäftsausstattung, Präsentationen, Vorschaubilder und Thumbnails greifen das visuelle Konzept auf und sorgen so für eine konsistente Markenidentität. Die Bildsprache ist klar, kontrastreich und arbeitet oft mit Close-ups, Texturen oder Cinemagraph-artigen Elementen – alles bewusst gewählt, um LPX als Marke zu positionieren, die Technik und Emotion gleichermaßen beherrscht.
Das Erscheinungsbild von LPX Videodesign ist kein klassisches Kreativ-Logo mit dekorativer Wirkung. Es ist ein funktionales, flexibles System, das in Bewegung gedacht wurde – genau wie die Projekte, die LPX realisiert. Es signalisiert Kompetenz, gestalterische Sicherheit und ein tiefes Verständnis für mediale Prozesse.








